Veranstaltungskalender
Jan
Das " Begehbare Herz" (Kinder-Akademie Fulda)
Schlossführung (Stadtschloss, Eingang Historische Räume)
Einstündiger Stadtrundgang (Tourist Information Fulda)
Schlitzer Burgenfühling (Stadt Schlitz und Umgebung)
Salsa-Tanzkurse (Souldance Studio Alsfeld)
Michael Lampe: Ausstellung "Malerei & Graphik" (Kunsthalle Willingshausen)
Was machst du nach der Schule? (VHS Lauterbach (Raum 16))
108. Poetry Slam im KFZ (KFZ Marburg)
8 Veranstaltungen
Apr
Wochenmarkt (Gemüsemarkt Fulda)
Spieletreff (Café Online Alsfeld)
30plus (KFZ Marburg)
Tanzabend am Mittwoch (Brauhaus Wiesenmühle Fulda)
4 Veranstaltungen
Apr
Bauernmarkt (Unterm Heilig Kreuz Fulda)
Skatturnier (Braustübchen Schlitz)
Öffentlicher Tausch (Landgasthof "Zur Tenne" Maar)
Preisskat (Gaststätte Zur Alten Mühle Schwalmstadt)
Stadtverordnetenversammlung Alsfeld (Feuerwache Alsfeld)
5 Veranstaltungen
Apr
Zeltkirmes in Steina (Festplatz Steina)
Wochenmarkt (Marktplatz Alsfeld)
Wochenmarkt in Treysa (Marktplatz Treysa)
JUZ - ab 16 Jahre (JUZ Klostergarten Alsfeld)
Blutspende (Turnhalle Groß – Eichen)
Pfadfinder-Action in Flensungen (Grillhütte am Flensunger Hof, Mücke)
Ein Abend im Kronendach (Baumkronenweg am Edersee)
Jahreshauptversammlung der Schlosspatrioten (Schloss Homberg Ohm)
Jahreshauptversammlung des TV Homberg (Güntersteiner Hof Homberg Ohm)
Tankard + support: Face Down Hero (KFZ Marburg)
10 Veranstaltungen
Apr

Kinder- und Spielzeugbörse (Stadthalle Alsfeld)
Kinder- & Spielzeugbörse
28.04. 2018 // 10-15 Uhr // Stadthalle Alsfeld
Viele Eltern kennen dieses Phänomen: Ehe die Spielsachen und Kinderklamotten richtig genutzt werden, sind sie schon uninteressant oder die Kinder sind raus gewachsen. Dadurch können sich Berge von Baby- und Kindersachen ansammeln, die in Schränken und auf dem Dachboden gelagert werden. Oftmals sind die Sachen sogar fast unbenutzt oder neu und dadurch viel zu schade zum Wegwerfen.
Genau für solche Fälle hat die Stadthalle Alsfeld die „Kinder- und Spielzeugbörse“ ins Leben gerufen. Am 28. April 2018 startet sie in die nächste Runde. Von 10.00 bis 15.00 Uhr können Eltern und Kinder Kindersachen kaufen oder verkaufen.
Verkauft wird alles rund um das Thema Kind – vom Strampler, über Spielzeug, bis hin zum Schulranzen, natürlich von Privat an Privat. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch gesorgt. Kalte Getränke, Kaffee, Würstchen und Gebäck um die Shoppingzeit für die Kids zu verkürzen sind zu einem günstigen Kurs zu kaufen, so sollte doch jeder auf seine (Schnäppchen-)Kosten kommen.
Für ein abwechslungsreiches und gemütliches Ausflugsziel an diesem Familien-Samstag ist somit gesorgt. Für Käufer wird ein kleiner Eintrittsobolus in Höhe von 1 € pro Person erhoben, Kinder unter 12 Jahren haben selbstverständlich freien Eintritt.
Das Team der Stadthalle Alsfeld freut sich auf Ihr Kommen.
!!! DIESER TERMIN IST AUSGEBUCHT! BITTE NICHT MEHR ANMELDEN !!!
Zum Anmelden nutzen Sie bitte das Anmeldeformular für die Kinderspielzeugbörse.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: per E-Mail flohmarkt@stadthalle-alsfeld.de oder telefonisch unter 06631/776940.
Wochenmarkt (Gemüsemarkt Fulda)
Märchenhaus geöffnet (Märchenhaus Alsfeld)
Maibaum-Fest (Marktplatz Alsfeld)
Meditation in Wort und Musik (Stadtpfarrkirche Fulda Unterm Heilig Kreuz)
Gespensterführung für Kinder (Schloss Fasanerie Fulda)
Repariercafé (Jugendraum/Pfarrhof)
Let’s Dance – Lesben & Friends (KFZ Marburg)
Mega 90er Party (Till Dawn Marburg)
9 Veranstaltungen
Apr

Weiberschätze Vol. 16 (Stadthalle Alsfeld)
Wir kennen es doch alle: Montagmorgen, frau tapst verschlafen vom Bad zum Kleiderschrank, öffnet den Schrank und sieht einen Haufen „Nichts-zum-Anziehen“. Der Kleiderschrank ist so voll, dass die ersten 4 Teile schon auf den Boden gefallen sind, als die Tür erst halb offen war und richtig zu geht der Schrank schon lange nicht mehr. Hier überhaupt noch irgendetwas zu finden, dauert nicht nur gefühlt Stunden sondern kostet auch einige Nerven. Leicht frustriet fängt frau an zu wühlen und träumt von einer Shopping-Tour und einem begehbaren Kleiderschrank mit Couch in der Mitte und indirekter Beleuchtung. Doch wo hin mit dem ganzen Kram, der eh schon seit Ewigkeiten im Schrank liegt und wahrscheinlich nie wieder getragen wird und doch zu schön ist, um ihn weg zuwerfen.
Genau für solche Dramen öffnet die Stadthalle Alsfeld ihre Pforten und verwandelt sich in einen übergroßen Kleiderschrank à la Carrie Bradshaw. Das Paradies für alle shoppingwütigen Frauen und Mädels, die ihren Kleiderschrank leeren oder füllen wollen. Der zweite Markt von Frauen für Frauen mit allem, was unser Herz begehrt: Accessoires, Handtaschen, Kleider, Hosen, Oberteile, Schuhe und vieles mehr. Zum ersten Mal dürfen nun auch kleinere Deko-Artikel, Kitsch und anderer Frauenkram verkauft werden. Bitte haltet euch nur an das Thema „Weiberschätze““!
Am 29.04.2018 startet der Wahnsinn in die 16. Runde. Auf dem Markt von Frauen für Frauen macht es nicht nur eine Menge Spaß zu shoppen und zu verkaufen, auch die Teilnahme ist verlockend günstig. Ein Tisch von der Stadthalle kostet nur 15 €. Wenn ihr euch einen eigenen Tisch mitbringt, kostet der laufende Meter nur 8 €.
!!! DIESER TERMIN IST AUSGEBUCHT! BITTE NICHT MEHR ANMELDEN !!!
Für Reservierungen und Anmeldungen nutzt bitte unser Anmeldeformular für die Weiberschätze.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: per E-Mail flohmarkt@stadthalle-alsfeld.de oder telefonisch unter 06631/776940.
Ab 10 Uhr könnt ihr dann anfangen die Tische mit euren kleinen und großen Schätzen zu beziehen. Gewühlt, verhandelt und verkauft werden darf dann zwischen 11 Uhr bis 16 Uhr.
Damit der Shopping-Spaß richtig ausgelebt werden kann, ist der Eintritt frei! Eingeladen sind alle Mädels und Frauen, die Spaß daran haben wie wild zu kaufen und zu verkaufen. Also mistet schon mal ordentlich euren Kleiderschrank aus, schafft Platz für neue Sachen und lasst euch die Schnäppchen in der Alsfelder Stadthalle nicht entgehen. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Sie haben ein Gewerbe und verkaufen „Frauenkram“? Das Lager ist voll, weil es von vielen Kleidungsstücken nur noch einzelne Größen oder Ausführungen gibt?
Sie möchten die Möglichkeit nutzen, Kundinnen auf Ihr Geschäft aufmerksam zu machen, die es bisher noch nicht kannten?
Natürlich sind Sie bei uns auch herzlich willkommen! Wir planen entsprechende Plätze, damit gewerbliche Austeller ihre Schätze präsentieren und natürlich auch verkaufen können (diese Veranstaltung ist als „Markt“ beim Ordnungsamt gemeldet, also darf auch an diesem Sonntag verkauft werden!).
Auch bei der Standgröße können Sie schon ein Schnäppchen machen, für gewerbliche Verkäufer kostet der laufende Meter 15,-€, ein Tisch der Stadthalle 30,-€.
Bei Rückfragen stehen wir unter den oben genannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.
Bogenschießen (Interessenten Willkommen) (Sportplatz Rixfeld)
Frühlingsmarkt (Umweltzentrum Fulda)
Gespensterführung für Kinder (Schloss Fasanerie Fulda)
Auf den Spuren der Eichhörnchen in die Baumkronen (Baumkronenweg am Edersee)
Ariadne auf Naxos (Großes Haus - Stadttheater Gießen)
6 Veranstaltungen
Apr
Feier in den Mai (Clubhaus Zell)
Mädchencafé (Café Online Alsfeld)
Mai Night Shopping (Innenstadt Fulda)
Maibaum-Aufstellen (Wiegehäuschen Stockhausen)
Maibaumschmücken (DGH Liederbach)
Mai-Gaudi - 5. Esperanto Dirndl- und Lederhosenparty (Esperantohalle Fulda)
59 Cent Party (Alpenmax Göttingen)
Tanz in den Mai (KFZ Marburg)
8 Veranstaltungen
Mai
1. Maiwanderung (Schlossgarten Schrecksbach)
Mai Frühschoppen und Tag der offenen Tür mit Feld-Ralley (Feuerwehr Gerätehaus Zell)
Maifeier an der Schutzhütte (Schutzhütte Fritzlar)
Maifest (Burgruine Wartenberg)
Maiwanderung Nieder-Breidenbach (Grillhütte Nieder-Breidenbach)
Maiwanderung Ober-Breidenbach (Ober-Breidenbach)
Wochenmarkt in Ziegenhain (Paradeplatz Ziegenhain)
Eröffnung "Andreasweg", 1. Teilabschnitt (Altenschlirf)
Fahrzeugsegnung (Bachweg Herbstein)
Kinderfest (Golfpark Schlossgut Sickendorf)
Treffen der interkulturellen Mutter-Kind-Gruppe "Weltenkinder" (Katholisches Pfarrzentrum)
Vulkanfest auf dem Hoherodskopf (Hoherodskopf)
Biergartenfest des SV Rixfeld (Terrasse des Sportlerheimes Rixfeld)
Grillstation am 1. Mai (Grillstation Herbstein)
Maifeier (HAS Heblos)
Maifeier Gillhütte Wohnfeld (Grillhütte Wohnfeld)
Maifeier im Wirtshaus "Zum hungrigen Wolf" (Wirtshaus "Zum hungrigen Wolf")
Maifeier mit Livemusik vor dem aquariohm (aquariohm MEIN BAD MEINE SAUNA)
Maiwanderung (Treffpunkt am Zollhaus Ulrichstein)
Spielenachmittag Sickels (Bürgerhaus Sickels)
Gespensterführung für Kinder (Schloss Fasanerie Fulda)
21 Veranstaltungen
Mai
Wochenmarkt (Gemüsemarkt Fulda)
Spieletreff (Café Online Alsfeld)
Tanzabend am Mittwoch (Brauhaus Wiesenmühle Fulda)
3 Veranstaltungen
Mai
Bauernmarkt (Unterm Heilig Kreuz Fulda)
Bürgersprechstunde (Rathaus Alsfeld)
Das Erbe der Gewalt: Europa und der erste Weltkrieg (VHS Alsfeld (Raum EG 07))
Preisskat (Gaststätte Zur Alten Mühle Schwalmstadt)
4 Veranstaltungen
Mai
Zeltkirmes Allendorf/Landsburg (Kirmesplatz Allendorf)
Wochenmarkt (Marktplatz Alsfeld)
Wochenmarkt in Treysa (Marktplatz Treysa)
JUZ - ab 16 Jahre (JUZ Klostergarten Alsfeld)
Pfadfinder-Action in Flensungen (Grillhütte am Flensunger Hof, Mücke)
Ein Abend im Kronendach (Baumkronenweg am Edersee)
Theater (Dorfgemeinschaftshaus Helpershain)
George Wagner Quartett (Gewölbekeller Lauterbach)
History - Calypso Musik Legends (Calypso Altenburg)
9 Veranstaltungen
Mai
Langer Samstag (Alsfeld)
Neues Leben für Metallschrott (Willingshausen)
Wochenmarkt (Gemüsemarkt Fulda)
Die Magie der Elemente – das Wasser (Schotten auf dem Hoherodskopf (Infozentrum))
Märchenhaus geöffnet (Märchenhaus Alsfeld)
offene Altstadtführung in Alsfeld (Tourist Center Alsfeld)
Meditation in Wort und Musik (Stadtpfarrkirche Fulda Unterm Heilig Kreuz)
Frülings-Lach-Training (Adolf-Spieß-Turnhalle Lauterbach)
Gespensterführung für Kinder (Schloss Fasanerie Fulda)
Internationales Freundschaftsfest (Klostergarten)
19. Hochstift Honky Tonk® in Fulda (Fulda)
Der Vulkan lässt lesen - Walter Sittler (Autohaus Roth Alsfeld)
Musik im Palais (Hohhaus-Museum Lauterbach)
13 Veranstaltungen
Mai